Zum Inhalt springen

Ärztliche Ausbildungsstellen (m/w/d) für Basisjahr (3M), Turnus (3M) oder Facharztausbildung (12+9M), sowie KPJ

  • vor Ort
    • Frastanz, Vorarlberg, Österreich
  • Ärzt:innen

Jobbeschreibung

Die Stiftung Maria Ebene, das Vorarlberger Kompetenzzentrum für alle Suchtanfragen, umfasst neben einem Krankenhaus eine Therapiestation, drei ambulante Beratungsstellen sowie eine Gesundheitsförderungs- und Präventionsstelle. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Therapieansatz unter Berücksichtigung aller körperlichen, psychischen und sozialen Probleme.


Am Krankenhaus Maria Ebene mit 63 Betten erfolgen als Schwerpunkt Alkohol- und Medikamentenentzugs- sowie Entwöhnungsbehandlungen. Des Weiteren gehören turnusmäßige stationäre Therapiezyklen für Verhaltenssüchte und Nikotinabhängigkeit zum Behandlungsspektrum. Neben Ausbildungsstellen zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutischer Medizin (Anerkennung für 12+9 Monate), sowie im Rahmen der Ausbildung für Allgemeinmedizin (3 Monate Psychiatrie) und im Rahmen der Basisausbildung (3 Monate), ist das Krankenhaus als Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Wien auch für die KPJ-Ausbildung etabliert.


Eindrücke zur Ausbildungskompetenz und den hohen Ansprüchen an die Ausbildungen finden sich auch unter https://www.famulatur-ranking.de/review/read/?city=800&country=AT&hospital=2879

Stellenanforderungen

IHR AUFGABENGEBIET ...

  • Übernahme der fachlichen und medizinische Versorgung der stationären und ambulanten Patient:innen unter Supervision und Anleitung gemäß den Ausbildungsrichtlinien und -zielen der ÖÄK.

  • Unterstützung des multiprofessionellen Teams


DAS BRINGEN SIE MIT ...

  • Ein absolviertes (oder aufrechtes) Medizinstudium oder bereits begonnene Facharzt- / Turnus- bzw. Basisjahrausbildung

  • Interesse Erfahrung im spannenden Suchtbereich zu sammeln

  • Zielorientiertes fach- und berufsgruppenübergreifendes Denken und Handeln


WIR BIETEN ...

  • Moderne suchtmedizinische, psychiatrische bzw. psychotherapeutische, sowie integrierte Behandlung

  • flexible Arbeitszeit- und Dienstgestaltung, familienfreundliche Lösungen können ggf. berücksichtigt werden / Nachtdienste optional

  • Eine offene Unternehmenskultur sowie ein wertschätzendes Team-Klima

  • Individuelle interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten

  • Einarbeitung durch ein kompetentes und motiviertes Team (auch gerne für den Berufseinstieg)

  • Moderne, sehr gut ausgestattete Räumlichkeiten

  • Gehalt gemäß Gehaltsschema für Vorarlberger Krankenanstalten mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei Vorerfahrung und der Anzahl der Dienste


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen Herr Dipl.-BW Hansjörg Herbst MBA auch telefonisch unter +43 5522 727 46 - 1900 gerne zur Verfügung.

oder